About Us

365Training - Story & Philosophie

Zu Beginn meiner Zeit als Trainer habe ich viele Athleten beobachtet, die sich mit allgemeinen Trainingsplänen auf Ihren Jahreshöhepunkt vorbereitet haben. Die Fülle der Trainingspläne, die frei im Internet verfügbar ist, führt auch unerfahrene Athleten oder Anfänger in Versuchung, nach einem Standard Trainingsplan zu trainieren. Die Folge davon ist gerade um Neujahr immer wieder festzustellen. Anfang Januar beginnen viele Menschen mit dem Vorsatz häufiger zu laufen und hören Ende Januar wieder auf damit. Einige aus Frust, andere aus Unlust und wiederum andere, da sie sich verletzt haben. Auch über das Jahr verteilt habe ich immer wieder gesehen, dass Hobbysportler sich freie Trainingspläne aus dem Internet besorgen und nach diesen trainieren. Die Erfolge bleiben leider häufig aus und es folgt Frust.

Natürlich haben viele der Online Trainingspläne eine solide Basis und helfen einigen Athleten bei der Erreichung Ihrer Ziele. Das ist jedoch nur der Fall, wenn die Athleten ein vergleichbares Fitnessniveau haben wie die Person, für die der Plan ursprünglich erstellt wurde. In allen anderen Fällen führt es meist zu Fehlbelastung und zu häufig ist die Fehlbelastung eine Überbelastung.

So erging es auch mir bei meinem Training für den Ironman 2011. Damals habe ich über meine Möglichkeiten hinaus trainiert und die Folge waren 2 Bandscheibenvorfälle. Nach einer etwas längeren Reha-Zeit und einer intensiven Neuausrichtung bin ich zwar nach wie vor ein Leistungsorientiert, aber mit der nötigen Gelassenheit. Das wichtige Wechselspiel zwischen Belastung und Entlastung habe ich auf die harte Weise erfahren müssen und möchte allen ambitionierten Läufern meine Erfahrung ersparen.


Daher habe ich 365Training gegründet, mit dem Ziel, Läufer, und die, die es werden wollen, so individuell zu coachen, wie es ihre Einzigartigkeit verlangt.

Die Grundlegende Idee hinter 365Training ist es jedem Läufer, unabhängig seines Leistungsniveaus, ein maßgeschneidertes Training zu bieten, wie es auch bei Profi-Athleten der Fall ist.

Durch die individuelle personenzentrierte Herangehensweise und die Einbeziehung des privaten und beruflichen Rahmens, wird die Work-Life Balance nicht nur berücksichtigt, sondern auch verbessert.

Unsere Trainingsphilosophie lässt sich als „individuelles personenzentriertes Training“ zusammenfassen. Wir unterstützen dich bei der Erreichung deiner (sportlichen) Ziele. Dabei haben wir nicht nur die Erfüllung des konkreten Ziels, dass du dir gesteckt hast, im Blick, sondern begleiten dich bei deiner nachhaltigen Entwicklung. Wir beginnen mit einer Bestimmung deines Ist-Zustandes und dem Festlegen realistischer Ziele. Gemeinsam legen wir die Rahmenbedingungen für den Weg zu deinem Ziel fest. Dabei betrachten wir nicht nur die sportlichen Ziele. Wir betrachten auch die persönlichen und beruflichen Rahmenbedingungen - Abhängig von der Zeit, die du investieren kannst, erarbeiten wir den passenden Plan für dich. Unser ganzheitlicher Ansatz hat dich als Person und Sportler im Fokus. Daher ist uns eine nachhaltige Freude am Laufen und Sport allgemein wichtig. Neben den Laufspezifischen Einheiten enthält jeder Trainingsplan auch weitere Einheiten wie funktionales Training, Techniktraining, Krafttraining und Entspannungsübungen. Selbst habe ich große Erfolge mit einfachen Entspannungsübungen gemacht. Der Nutzen dieser Übungen geht weit über den für den Sport hinaus.

 

„Gewonnen – Verloren, wird zwischen den Ohren“

Boris Becker

 

trailrunning Timo Rocks

Our Mission

365Training unterstützt dich bei der Erreichung deines individuellen Optimums